Messtechnik, Messdatenübertragung und -analyse in der Energietechnik

Informationen zur Vorlesung

Lehrinhalt Vorlesung

  • Einleitung
  • Grundlagen der Messtechnik
  • Messtechniken für ausgewählte Größen
  • Messkette und Datenübertragung
  • Datenanalyse
  • KI-Einsatz in der Datenanalyse

Lehrinhalt Übung/Praktikum

  • Aufbau einer Versuchsanlage
  • Bestückung der Versuchsanlage mit Messtechnik und Datenerfassung
  • Durchführung von Messungen
  • Erfassen und Auswerten von Daten

Lernziele

Die Studierenden können Messtechniken sowie Sensoren benennen, beschreiben und deren Prinzipien erklären. Messtechnische Probleme und Fehlerquellen können analysiert werden. Im Praktikum ermittelte Messdaten können analysiert und interpretiert werden.

Prüfung

Präsenzprüfung, mündlich, ca. 25 Minuten.

Termine werden mit dem Prüfer vereinbart