
Sie möchten mit Ihrem Beitrag modernste Motoren in ihre CO2-neutrale Zukunft begleiten? Leistung, Emotionalität und CO2-Neutralität schließen sich für Sie nicht aus? Sie schätzen Wasserstoff und regenerativ hergestellte reFuels-Kraftstoffe als wertvolle nachhaltige Energieträger? Dann lassen Sie uns gemeinsam die CO2-neutrale Entwicklung hocheffizienter Motoren weiterzuführen. Es gibt viel zu tun! Sowohl Grundlagenuntersuchungen zur Neuentwicklung schadstoffarmer und CO2-neutraler Motoren als auch retrofit Lösungen für reFuels und v.a. Wasserstoff sind Gegenstand zahlreicher Projekte am IFKM.
Alle Infos zur offenen Stelle erhalten Sie über den untenstehenden Link.
Infos zu(r) offenen Stelle(n)
Die diesjährige Exkursion findet von Dienstag 10.06.2025 bis Donnerstag 12.06.2025 statt. Geplant sind Besuche der Firmen Liebherr-France SAS, MOTOREX, WinGD und Porsche. Informationen zur Anmeldung finden sie hier.
Infos zur Exkursion
Am Donnerstag, den 08.05.25 fand im AUDIMAX Hörsaal des KIT das Rollout der 2025er-Fahrzeuge von KA-RaceIng statt. In eindrucksvoller Art und Weise stellten die Teammitglieder des diesjährigen Teams in einer sehr gut besuchten Veranstaltung die Entwicklungsarbeiten der letzten Wochen und Monate vor und präsentierten stolz ihre beiden Fahrzeuge für die diesjährige Rennsaison.
Wir als IFKM freuen uns ganz besonders über den vorgestellten "KIT25h", den ersten wasserstoffbetriebenen Rennwagen von KA-RaceIng. Daneben wurde auch der "KIT25" vorgestellt, der das elektrisch und autonom fahrende Rennfahrzeug der Mannschaft darstellt.
Wir wünschen dem Team viel Erfolg in der Saison 2025 und drücken fleissig die Daumen!
Mehr Infos
Am Dienstag, den 29.April fand die mündliche Doktorprüfung unseres IFKM-Mitarbeiters Herrn M.Sc. Malki Maliha am KIT statt.
Das Thema seiner Arbeit lautete: „Detaillierte Analyse des Auftreffverhaltens eines Kraftstoffstrahls auf eine ölbenetzte Wand unter motorrelevanten Bedingungen“.
Wir freuen uns sehr mit Herrn Maliha über die erfolgreich abgelegte Prüfung, gratulieren recht herzlich und wünschen alles Gute für die weitere berufliche Zukunft!
Link_more
Am Di., den 29.04., fand der erste Vortrag im Seminar für Verbrennungsmotoren im Sommersemester 2025 statt. Es sprach Herr Matthias Moras von der Porsche AG zum Thema "eFuels – On the road to R100".
Link_more
Am Freitag, den 21.Februar erhielten wir Besuch von einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern der "Schüler-Ingenieurs-Akademie (SIA)" des Gymnasiums Neureut.
Zum Auftakt führten die Teilnehmenden eine Gruppenarbeit unter Leitung von Dr. Heiko Kubach im Seminarraum des IFKM durch. Im Anschluss ....
Link_more
Am 21.Februar durften wir Herrn Professor Leonidas Ntziachristos am IFKM auf dem KIT Campus Ost begrüßen. Leonidas Ntziachristos ist Professor für "Mechanical Engineering" an der Aristotle University in Thesssaloniki/Griechenland und Leiter des dortigen "Laboratory of applied thermodynamics".
In einem Austausch auf Institutsleiterebene tauschten sich Prof. Koch und Prof. Ntziachristos zu Themen in der Forschungslandschaft aus und besuchten im Nachgang die Prüfstände und Versuchseinrichtungen des IFKM am Campus Ost.
Link_more